Erlernen eines Instrumentes im Blasorchester
Eine grobe Einteilung erfolgt in Holzblasinstrumente, wie z. B. Saxofon, Oboe, Fagott, Klarinette und Querflöte und Blechblasinstrumente wie z. B. Trompete Posaune, Tenorhorn/ Bariton, Waldhorn und Tuba. Natürlich findet als wichtiger Rhythmusgeber auch das Schlagzeug seinen Platz im Orchester. Das Spielen fordert jedoch ein gutes Taktgefühl und eine gute Koordination. Das Erlernen eines solchen Instruments erfolgt meist in Einzelunterricht an Musikschulen oder auch bei privaten Lehrern. Entscheidet man sich für das Erlernen, ist es empfehlenswert sich alle Instrumente erst einmal anzuschauen und auszuprobieren. So kann man herausfinden, welches für sich selbst am Besten geeignet ist, denn sie unterscheiden sich in Ansatz und Grifftechnik.
|