Infoblatt Musikausbildung im IVE

Blockflötenunterricht:

Die Grundbegriffe des Spiels auf der Blockflöte – insbesondere der Sopranblockflöte – können von Kindern bereits im Vorschulalter leicht erlernt werden, so dass die Blockflöte häufig als Einstiegsinstrument eingesetzt wird. Erste Spielerfolge lassen sich sehr rasch erzielen, da weder ein komplizierter Ansatz noch eine allzu virtuose Grifftechnik erforderlich ist. Für junge Anfänger ist die Blockflöte eine gute Möglichkeit Finger, Zunge und Atem zu koordinieren, sowie einen schönen und gleich bleibenden Klang zu entwickeln. Die Ausbildung dauert ca. ein bis zwei Jahre. Somit kann schon im Grundschulalter musikalisches Basiswissen erarbeitet werden, was das Umsteigen auf ein anderes Instrument erleichtert.

Der IVE hilft Ihnen gerne einen passenden Blockflötenlehrer zu vermitteln. Bitte sprechen Sie uns an Erlernen eines Instrumentes im Blasorchester:

Eine grobe Einteilung erfolgt in Holzblasinstrumente, wie z. B. Saxofon, Oboe, Fagott, Klarinette und Querflöte und Blechblasinstrumente wie z. B. Trompete Posaune, Tenorhorn/ Bariton, Waldhorn und Tuba. Natürlich findet als wichtiger Rythmusgeber auch das Schlagzeug seinen Platz im Orchester. Das Spielen fordert jedoch ein gutes Taktgefühl und eine gute Koordination. Das Erlernen eines solchen Instruments erfolgt meist in Einzelunterricht an Musikschulen oder auch privaten Lehrern.

Entscheidet man sich für das Erlernen, ist es empfehlenswert sich alle Instrumente erst einmal anzuschauen und auszuprobieren. So kann man herausfinden, welches für sich selbst am besten geeignet ist, denn sie unterscheiden sich in Ansatz und Grifftechnik.Hier im Instrumentalverein haben Kinder die Möglichkeit in ein Orchesterprobe hineinzuschnuppern und verschiedene Instrumente auszuprobieren.Auch beim Suchen eines geeigneten Instrumentallehrers, sowie beim Erwerb oder Mieten eines Instrumentes stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Der IVE Bietet einen finanziellen Zuschuss zum Instrumentalunterricht.

Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.

 

Ihre Ansprechpartner:

Claudia Welder-Jene (Dirigentin des JO)  Tel: 0177-5643117

Nadine Willms  (Jugendwartin)  Tel: 0177-2825450

Lukas Jochum (Jugendwart)  Tel: 06881-897565

Jürgen Ewen  (1. Vorsitzender)  Tel: 06806- 869988