|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musikalische Vereinsreise nach Österreich
Alle drei Jahre geht der Instrumentalverein Eppelborn auf Reisen. In diesem Jahr führte uns die Vereinsfahrt für fünf Tage zum idyllisch, im Karwendelgebirge, gelegenen Achensee. Nach dem Start am 26. Juli war das bekannte Kloster Andechs mit seinem leckeren Bier und den noch leckereren Haxen das erste Zwischenziel. Nach einer ausgiebigen Stärkung, ging es dann nach Österreich, wo wir im Ferienort Pertisau, am südlichen Ende des Achensees, bereits von der sehr engagierten Hotelierfamilie Strauss im Hotel Tyrol erwartet wurden. Hier verbrachten die aktiven und inaktiven Musiker des IVE, mit zahlreichen Familienangehörigen, fünf erholsame und aktive Tage. Trotz der sehr bescheidenen Wettervorhersage, blieb das Wetter über den gesamten Aufenthalt schön und je nach Gusto standen Berg- oder Seeumwanderungen, Schifffahrten, Kanutouren oder einfach nur Seelebaumelnlassen auf dem Programm. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Natürlich waren auch die Instrumente an Bord des krachneuen Busses der Firma Geraldy. Diese wurden bei zwei Konzerten mit der kleinen Besetzung und einem Platzkonzert mit dem großen Orchester vor dem Hotel Tyrol, zur Begeisterung zahlreicher Urlauber, in Pertisau eingesetzt. Am letzten Tag hatten die Organisatoren, eine touristische Tour in die nähere Umgebung, eingeplant, bei der sich der Musikertross aus Eppelborn entweder einem Erlebnisbad im Zillertal, den Swarowski-Kristallwelten oder dem Schloss Tratzberg zuwenden konnten. Am Mittwoch ging es dann wieder in Richtung Heimat. Hier war München die Zwischenstation, bei der sich die Saarländer endgültig von den alpenländischen Spezialitäten wie Schweinshaxen und Weißbier verabschieden konnten. Erst am späten Abend traf der Bus wieder in Eppelborn ein und eine äußerst harmonische, lustige und aktive Fahrt war zu Ende, die mit Sicherheit das eh schon gute Vereinsklima weiter verbessert hat. Das stellte auch Altbürgermeister Fritz-Herrmann Lutz fest, der sich herzlich für das Angebot bedankte, den Verein wie schon bei der letzten Fahrt begleiten zu können. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
Ein Dank von dieser Stelle aus an das Organisationskomitee, dem es gelungen ist, ein sehr interessantes Programm auf die Beine zu stellen, das trotzdem genug Raum für individuelle Interessen ließ. Nicht zuletzt erwies sich die Wahl des Hotels Tyrol als Glücksgriff, denn der junge Hotelchef Roland Strauss gab sich alle Mühe, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und war sehr angetan von den unkomplizierten, fröhlichen und musikalischen Saarländern. |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
|